Hallo,
Ich habe einen Raspberry Pi 4 und das Bookworm Os 64bit geladen. Als Neuling fällt es mir schwer, aus der Fülle von Informationen im Internet passende Hilfestellungen zu finden, obwohl mein Anliegen (für mich) simpel erscheint. Es geht um die Raspicam 1.3 die ich gern verwenden würde. Sie scheint aber nicht mehr einstellbar zu sein. In Raspi-Config wird sie nicht mehr aufgeführt, ist wohl wegen einer automatischen Kameraerkennung nicht mehr berücksichtigt. Bei Bullseye 32 Bit kann sie als Legacy in der Config gefunden werden. So weit bin ich schon gekommen. Wenn ich mich damit abfinden muss, dass daran nichts zu ändern ist, wüsste ich gern ob die Raspicam 2 mit meiner Konfiguration einstellbar ist. Könnt ihr mir Weiterhelfen?
Ich habe einen Raspberry Pi 4 und das Bookworm Os 64bit geladen. Als Neuling fällt es mir schwer, aus der Fülle von Informationen im Internet passende Hilfestellungen zu finden, obwohl mein Anliegen (für mich) simpel erscheint. Es geht um die Raspicam 1.3 die ich gern verwenden würde. Sie scheint aber nicht mehr einstellbar zu sein. In Raspi-Config wird sie nicht mehr aufgeführt, ist wohl wegen einer automatischen Kameraerkennung nicht mehr berücksichtigt. Bei Bullseye 32 Bit kann sie als Legacy in der Config gefunden werden. So weit bin ich schon gekommen. Wenn ich mich damit abfinden muss, dass daran nichts zu ändern ist, wüsste ich gern ob die Raspicam 2 mit meiner Konfiguration einstellbar ist. Könnt ihr mir Weiterhelfen?
Statistics: Posted by fafnir — Sun Feb 04, 2024 4:58 pm — Replies 0 — Views 38